Benefizkonzert "Meister von Morgen"

Junge Musiker auf ihrem Erfolgsweg begleiten

Leidenschaft, die man spürt

Einmal im Jahr organisiert unser Club das beliebte Konzert „Meister von Morgen“ in Hannover, bei dem junge Künstler ihr Können unter Beweis stellen. Junge Musikerinnen und Musiker ziehen dabei regelmäßig die Besucher in ihren Bann. Egal ob Sechsjährige Ausnahmetalente, die noch am Beginn ihrer Ausbildung stehen, Jugendliche oder Studentinnen und Studenten der Meisterklasse: sie alle teilen die Leidenschaft für Musik und lassen den Zuschauer dies bei ihren beeindruckenden Darbietungen spüren.

Für die jungen Künstlerinnen und Künstler sind die Auftritte eine gute Gelegenheit Bühnenerfahrung zu sammeln und sich selbst zu fordern. Die Professoren der Musikhochschule schätzen die Möglichkeit für ihre Schützlinge sehr.

Wenn Sie zu den Terminen der Konzerte der „Meister von Morgen“, die immer im Februar stattfinden, benachrichtigt  werden möchten, schreiben Sie bitte eine eMail an

lions-maschsee@gmx.de

Förderung und Freude in einem Konzert

Während die Besucher einen Abend voller außergewöhnlicher Musik genießen können, profitieren die jungen Künstler nicht nur von der gelernten Bühnenerfahrung. Die mit den Konzerten erzielten Einnahmen dienen der Förderung junger Künstler, z.B. durch finanzielle Unterstützung der Teilnahme an internationalen Musikwettbewerben in Tel Aviv, Baltimore, St. Petersburg oder Newcastle oder durch den Kauf eines Cellobogens usw. Inzwischen haben wir für die Konzerte ein Stammpublikum von ca. 250 Besuchern. Das Konzert bietet somit die Möglichkeit jungen Talente auf ihrem Erfolgsweg zu begleiten und sie parallel zu einem gelungenen Abend auch langfristig zu unterstützen.

Eine starke Kooperation seit über 15 Jahren

Die Professoren wählen jeweils die Schülerinnen und Schüler und Studierenden aus, stellen die Musikstücke zusammen und führen durch das Programm.

Seit 1997 besteht eine enge Zusammenarbeit unseres Lions Clubs mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, insbesondere mit dem Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter. Die Professoren wählen ihre besten Schülerinnen und Schüler aus den Studierenden aus, stellen die Musikstücke zusammen und führen uns durch den Abend. Das Programm hat immer einen thematischen Schwerpunkt. Anlässlich des 150. Geburtsjahres von Maurice Ravel wird 2025 zum Beispiel ein besonderer Fokus auf der französischen Musik liegen.

 

Übrigens: Wir fördern auch die Teilnahme an der IMAS auf Schloss Bückeburg, Internationale Musikakademie (summer school) für Solisten.

Meister von Morgen 2025

Sie wollen beim nächsten Konzert ganz vorn mit dabei sein? Kein Problem!

Am 09. Februar 2025 geht die Konzertreihe "Meister von Morgen" in die nächste Runde. Karten können sie ab sofort bestellen. Alle Informationen finden Sie unter Meister von Morgen